Punktspiel - SG Motor Trachenberge : SG Weixdorf (0:0)
14. Spieltag (Sonntag, 3.12.2006)
Anstoß: 10:30 Uhr
Spielort: Aachener Str.
Gelbe Karten:
Breitschädel, Sven
Meißner, Stefan
Schmidt, Marcel
Spielbericht:
Mit der SG Weixdorf war am heutigen Sonntag eine spielstarke Truppe an der Aachener Straße zu Gast, die natürlich unbedingt in Trachau gewinnen wollte, um weiterhin im Rennen um den ersten Tabellenplatz ein Wörtchen mitreden zu können. Auf sehr schlechtem Geläuf bot sich den 120 Zuschauern (Rekordkulisse in dieser Saison in Trachenberge) ein spannendes Spiel auf allerdings geringem Niveau. Nach anfänglichem Abtasten versuchten die Gäste, die Spielkontrolle zu übernehmen, hatten allerdings Mühe gegen die gut organisierte Trachenberger Abwehr zum Erfolg zu kommen. So hatten sogar die Gastgeber die erste und gleichzeitig einzige Möglichkeit, als Türk nach Wachtel-Stockfehler unverhofft an der Strafraumgrenze an den Ball kam, das Spielgerät allerdings über das Tor schoss. Auch auf der Gegenseite ergaben sich mit zunehmender Spieldauer gute Chancen. Hägner fand mit schöner Direktabnahme seinen Meister in SGM-Schlussmann Oliver Lange und auch Kurzreuther hatte mit seinem Kopfball (knapp vorbei) kein Glück. Mit dem torlosen Remis ging es in die Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt blieben die Spielanteile unverändert. Trachenberge stand tief und stoppte die Weixdorfer Angriffe spätestens am eigenen Strafraum. Gegen Spielende wuchs der Druck auf die Motoren an, auch weil die Entlastung fehlte. Klare Weixdorfer Chancen konnte man trotzdem noch problemlos an einer Hand abzählen (Hägner und Kaiser). Die Gäste wollten den Sieg, was den Trachenbergern gegen Spielende große Räume zum Kontern bot. Leider konnten die beiden Alleingänge von Sebastian Türk noch im letzten Moment von Badura bzw. Wachtel gestoppt werden - es wäre des Guten aber sicherlich auch zuviel gewesen. Negativer Höhepunkt war des rüde Einsteigen an der Mittellinie von Wachtel gegen Paul Vogt kurz vor Spielende. Der langjährige Trachenberger konnte am Ende froh sein, dass er nur die Ampelkarte sah. Vogt hatte dann auch mit seinem Strich aus 20m die letzte Möglichkeit des Spiels, doch sein Schuss ging knapp vorbei.
So endete das Spiel am Ende torlos, was sicherlich für beide Mannschaften zu wenig ist, aber auf Trachenberger Seite kann man damit aufgrund der Spielanteile absolut zufrieden sein.
Tore:
Fehlanzeige
Wechsel:
64.min: Naefe, Henrik für Reithmeier, Tobias
89.min: Claus, Michael für Winking, Jörg
Übersicht 14. Spieltag (02./03.12.2006):
SC Riesa | Radebeuler BC 08 2. | 1:0 | Sa |
Lommatzscher SV 1923 | TSV Stahl Riesa | 5:0 | Sa |
Großenhainer FV | Post SV Dresden | 2:0 | Sa |
FV Gröditz 1911 | SpVgg Grün-Weiß Coswig | 1:0 | Sa |
SG Canitz | VfB Hellerau-Klotzsche | 0:3 | Sa |
SG Motor Trachenberge | SG Weixdorf | 0:0 | So |
SV Fortuna Leuben | TSV Radeburg 1862 | 1:1 | So |
ESV Dresden | SG Kesselsdorf | 5:0 | So |
Tabelle 14. Spieltag:
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | |
1. | VfB Hellerau-Klotzsche | 14 | 12 | 1 | 1 | 50 | 17 | +33 | 37 |
2. | SC Riesa | 14 | 10 | 1 | 3 | 45 | 23 | +22 | 31 |
3. | TSV Stahl Riesa (N) | 13 | 10 | 0 | 3 | 40 | 17 | +23 | 30 |
4. | SG Weixdorf (A) | 14 | 9 | 2 | 3 | 40 | 14 | +26 | 29 |
5. | Lommatzscher SV 1923 | 14 | 9 | 2 | 3 | 45 | 23 | +22 | 29 |
6. | FV Gröditz 1911 | 14 | 6 | 3 | 5 | 27 | 20 | +7 | 21 |
7. | SpVgg Grün-Weiß Coswig | 14 | 7 | 0 | 7 | 26 | 24 | +2 | 21 |
8. | ESV Dresden (N) | 14 | 6 | 2 | 6 | 35 | 42 | -7 | 20 |
9. | Post SV Dresden | 14 | 6 | 1 | 7 | 34 | 25 | +9 | 19 |
10. | Großenhainer FV | 14 | 5 | 2 | 7 | 22 | 33 | -11 | 17 |
11. | SV Fortuna Leuben (N) | 13 | 5 | 1 | 7 | 24 | 33 | -9 | 16 |
12. | TSV Radeburg 1862 | 14 | 3 | 5 | 6 | 24 | 36 | -12 | 14 |
13. | SG Kesselsdorf | 14 | 4 | 1 | 9 | 20 | 34 | -14 | 13 |
14. | Radebeuler BC 08 2. | 14 | 3 | 2 | 9 | 15 | 34 | -19 | 11 |
15. | SG Motor Trachenberge | 14 | 1 | 5 | 8 | 17 | 51 | -34 | 8 |
16. | SG Canitz | 14 | 0 | 2 | 12 | 10 | 48 | -38 | 2 |
