Punktspiel - TSV Stahl Riesa : SG Motor Trachenberge (5:0)
11. Spieltag (Samstag, 11.11.2006)
Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Nudelarena, Merzdorfer Str.
Gelbe Karten:
Klesse, Christian
Schaube, Sebastian
Spielbericht:
Leider konnten die Motoren die Euphorie aus dem Lommatzsch-Spiel vergangene Woche (6:6) nicht mitnehmen in die Nudelarena. In einem ungleichen Duell hieß es am Ende verdientermaßen 5:0 für den gastgebenden TSV Stahl Riesa. Motor machte sich das Leben mit einer Schlafeinlage selbst schwer und geriet bereits nach nicht einmal 120 Sekunden ins Hintertreffen. Bei einem Straube-Eckball verschätzte sich Alberto Trzoska am ersten Pfosten und Nutznießer Nicki Rasper konnte die Kugel am zweiten Pfosten mit dem Oberschenkel über die Linie drücken. Bei heftigem Wind und miserablen Wetter waren immerhin stolze 250 Zuschauer in die Nudelarena gekommen und mussten um den Ausgleich fürchten. Bei einem der wenigen Konterangriffe der Motoren holte Thiede Türk im Strafraum von den Beinen. Der gefoulte Trachenberger Kapitän schoss die Kugel leider knapp über das Tor. Fortan standen die Motoren tief und hatten mächtig damit zu tun, die schnellen Riesaer Angriffe zu zerstören. Besonders über die Außen kamen die Riesaer immer wieder zu guten Chancen. Motor ließ sich auch von der Zweikampfhärte der Gastgeber beeindrucken, allerdings hätte der insgesamt gute Schiedsrichter Seidel in der ersten halben Stunde mehrmals den gelben Karton für überhartes Einsteigen zeigen müssen. Ein erneuter Angriff über Außen brachte den Gastgebern das überfällige 2:0. Rasper hatte auf dem rechten Flügel Klesse stehen lassen und im Zentrum Wukasch bedient, der die Kugel nur noch ins leere Tor schieben musste. Entlastungsangriffe der Motoren verpufften zumeist kurz vor dem Riesaer Strafraum, aber weil Stahl fahrlässig mit seinen Möglichkeiten umging, blieb es zur Pause beim für die Motoren schmeichelhaften 0:2. Nach dem Seitenwechsel (nun unter Flutlicht) war es eigentlich ein Spiel auf ein Tor und zwar das der Trachenberger. Ein erneuter Schnitzer nach einem Standard brachte das Riesaer 3:0, als Paul Vogt die scharfe Hereingabe ins eigene Tor abfälschte. Riesa spielte sich jetzt in einen Rausch und hatte Chancen im Minutentakt. Silvio Huß schoss mit seinen beiden Toren einen standesgemäßen 5:0-Heimsieg heraus, der durchaus noch höher hätte ausfallen können.
Der Auftritt der Trachenberger war zweifelsohne keine Offenbarung, aber gegen Stahl war ein deutlicher Klassenunterschied zu erkennen, den man in der momentanen Situation einfach nicht wettmachen kann. Nun müssen gegen die direkten Konkurrenten Radeburg und Kesselsdorf unbedingt Punkte her.
Tore:
1:0 Rasper (2.)
2:0 Wukasch (17.)
3:0 Vogt (58., Eigentor)
4:0 Huß (72.)
5:0 Huß (77.)
Wechsel:
69.min: Schaube, Sebastian für Naefe, Henrik
Besondere Vorkomnisse:
Türk (SG Motor Trachenberge) schießt Foulelfmeter über das Tor (9.)
Übersicht 11. Spieltag (11./12.11.2006):
SC Riesa | SV Fortuna Leuben | 5:2 | Sa |
Lommatzscher SV 1923 | ESV Dresden | 5:3 | Sa |
SpVgg Grün-Weiß Coswig | VfB Hellerau-Klotzsche | 1:2 | Sa |
TSV Stahl Riesa | SG Motor Trachenberge | 5:0 | Sa |
Post SV Dresden | Radebeuler BC 08 2. | 4:1 | So |
SG Weixdorf | SG Canitz | 3:0 | So |
SG Kesselsdorf | FV Gröditz 1911 | 0:1 | So |
TSV Radeburg 1862 | Großenhainer FV | 3:3 | So |
Tabelle 11. Spieltag:
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | |
1. | VfB Hellerau-Klotzsche | 11 | 9 | 1 | 1 | 38 | 14 | +24 | 28 |
2. | SC Riesa | 11 | 9 | 0 | 2 | 41 | 17 | +24 | 27 |
3. | TSV Stahl Riesa (N) | 11 | 9 | 0 | 2 | 34 | 11 | +23 | 27 |
4. | SG Weixdorf (A) | 11 | 8 | 1 | 2 | 36 | 11 | +25 | 25 |
5. | Lommatzscher SV 1923 | 11 | 7 | 1 | 3 | 37 | 22 | +25 | 22 |
6. | Post SV Dresden | 11 | 5 | 0 | 6 | 26 | 20 | +6 | 15 |
7. | SpVgg Grün-Weiß Coswig | 11 | 5 | 0 | 6 | 19 | 23 | -4 | 15 |
8. | SV Fortuna Leuben (N) | 11 | 5 | 0 | 6 | 23 | 30 | -7 | 15 |
9. | FV Gröditz 1911 | 11 | 4 | 2 | 5 | 20 | 17 | +3 | 14 |
10. | ESV Dresden (N) | 11 | 4 | 2 | 5 | 26 | 34 | -8 | 14 |
11. | TSV Radeburg 1862 | 11 | 3 | 3 | 5 | 20 | 31 | -11 | 12 |
12. | Großenhainer FV | 11 | 3 | 2 | 6 | 17 | 27 | -10 | 11 |
13. | Radebeuler BC 08 2. | 11 | 3 | 2 | 6 | 14 | 25 | -11 | 11 |
14. | SG Kesselsdorf | 11 | 3 | 1 | 7 | 13 | 25 | -12 | 10 |
15. | SG Motor Trachenberge | 11 | 1 | 3 | 7 | 15 | 45 | -30 | 6 |
16. | SG Canitz | 11 | 0 | 2 | 9 | 10 | 37 | -27 | 2 |
