Punktspiel - SG Motor Trachenberge : SG Kesselsdorf (0:2)
15. Spieltag (Sonntag, 15.1.2006)
Anstoß: 10:30 Uhr
Spielort: Aachener Straße
Spielbericht:
Endlich ist die Hinrunde der Staffel 4 endgültig abgeschlossen - leider mit dem schlechteren Ende für die Trachenberger Motoren, die nach 6 Heimsiegen in Serie als letztes Team erstmals Punkte an die Gäste abgeben musste. Im dritten Austragungsersuch waren erneut nahezu irreguläre Bedingungen gegeben, aber diesmal konnte wenigstens gespielt werden. Das schneebedeckte Geläuf lud nicht gerade zum Fußballspielen ein, aber beide Truppen machten das beste draus. Kesselsdorf erwischte einen Auftakt nach Maß. Nach zwei Standardsituationen stand es nach zehn gespielten Minuten plötzlich 0:2. Zweimal schlief die komplette Trachenberger Hintermannschaft, als erst Holland von links sehenswert ins lange Eck traf und wenig später niemand Stephan Hinze am zweiten Pfosten beim Abstauben hinderte. Bei diesem Boden einen 2-Tore-Rückstand noch wettzumachen stellte sich mit zunehmender Spielzeit als schwieriges Unterfangen dar. Zwar waren die Motoren bemüht, aber kamen sie mit den Platzverhältnissen absolut nicht zurecht und konnten im ersten Spielabschnitt lediglich ein paar Weitschussversuche verbuchen. Die Gäste aus Kesselsdorf machten das einzig richtige - standen fortan sehr tief und schlugen die Bälle kompromisslos nach vorn, wo Hinze und Prange nicht ungefährlich waren. Auch der Halbzeittee konnte keine weiteren Kräfte bei den Gastgebern, die immerhin die Chance auf den Herbstmeistertitel hatten, freisetzen. Das Bemühen war immer noch zu erkennen, aber Torgefahr strahlte die Schmidt- Elf nur äußerst selten aus. Schaube hatte zehn Minuten vor dem Ende noch die beste Chance, scheiterte aber an Michael im Kesselsdorfer Kasten..
Eine grottenschlechte Motor-Elf verlor heute verdient gegen einen engagierten Gast aus Kessesldorf, der einfach mehr Siegeswille und Kampfkraft an den Tag legte. SGM-Trainer Thomas Schmidt muss dagegen seine Mannen aufbauen, sodass ein erneuter Fehlstart (wie schon in der Hinrunde) vermieden wird ...
Tore:
0:1 Holland (7., Linksschuss)
0:2 Hinze (11., Rechtsschuss)
Wechsel:
64.min: Müller, Willy für Schmidt, Marcel
76.min: Claus, Michael für Türk, Sebastian
Übersicht 15. Spieltag:
BSV Strehla | TSV Radeburg 1862 | 2:2 | Sa |
SV Traktor Kalkreuth | SpVgg Grün-Weiß Coswig | 1:2 | Sa |
VfB Hellerau-Klotzsche | SG Canitz | 8:0 | Sa |
SC Riesa | Radebeuler BC 08 2. | 1:0 | Sa |
Großenhainer FV | Lommatzscher SV 1923 | 2:5 | Sa |
FV Gröditz 1911 | SV Fortschritt Meißen-West | 5:0 | Sa |
SV Pesterwitz | Post SV Dresden | 0:1 | So |
SG Motor Trachenberge | SG Kesselsdorf | 0:2 | 15.01.06 |
Tabelle 15. Spieltag:
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | |
1. | Lommatzscher SV 1923 (A) | 15 | 11 | 3 | 1 | 47 | 16 | +31 | 36 |
2. | VfB Hellerau-Klotzsche | 15 | 11 | 2 | 2 | 55 | 18 | +37 | 35 |
3. | SG Motor Trachenberge | 15 | 11 | 1 | 3 | 31 | 20 | +11 | 34 |
4. | FV Gröditz 1911 | 15 | 10 | 2 | 3 | 39 | 18 | +21 | 32 |
5. | SC Riesa | 15 | 8 | 1 | 6 | 30 | 17 | +13 | 25 |
6. | Post SV Dresden | 15 | 8 | 1 | 6 | 22 | 24 | -2 | 25 |
7. | SpVgg Grün-Weiß Coswig | 15 | 8 | 0 | 7 | 24 | 25 | -1 | 24 |
8. | Großenhainer FV | 15 | 7 | 2 | 6 | 33 | 26 | +7 | 23 |
9. | TSV Radeburg 1862 | 15 | 7 | 2 | 6 | 37 | 31 | +6 | 23 |
10. | SG Kesselsdorf | 15 | 5 | 4 | 6 | 27 | 28 | -1 | 19 |
11. | SG Canitz (N) | 15 | 6 | 1 | 8 | 27 | 35 | -8 | 19 |
12. | SV Traktor Kalkreuth | 15 | 4 | 2 | 9 | 19 | 43 | -24 | 14 |
13. | Radebeuler BC 08 2. (N) | 15 | 4 | 0 | 11 | 23 | 32 | -9 | 12 |
14. | SV Pesterwitz (N) | 15 | 2 | 4 | 9 | 13 | 35 | -22 | 10 |
15. | BSV Strehla | 15 | 2 | 3 | 10 | 15 | 44 | -29 | 9 |
16. | SV Fortschritt Meißen- West | 15 | 1 | 2 | 12 | 18 | 48 | -30 | 5 |
