Freundschaftsspiel SG Motor Trachenberge 2 : Sportfreunde 01 Dresden-Nord 2 (2:5)
0. Spieltag (Samstag, 20.8.2016)

Anstoß: 10:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße 19a

Torschützen:
Kleppisch, Jonas
Richter, Florian

Kommentar:
Spielerisch auf Augenhöhe

Spielbericht:
Chancen über Chancen. Am Anfang des Spiels ließen wir uns hinten einengen. Doch bis zum ersten Befreiungsschlag dauerte es nur 2 Minuten. Florian setzte einen satten Schuss leider nur an den Pfosten. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Offensiv setzten wir bis vor´s Tor exakt das um, was wir im Training geübt haben, aber Defensiv waren noch sehr viele Fehler drin. So fiel auch das 0:1 für den Gegner. Cuno dribbelte sich in der Verteidigung fest und verlor sofort den Ball. Bei der anschließenden Konteraktion hatten wir keine Chance zum verteidigen. Nun war die generelle Ordnung dahin und wir fielen wieder kurzzeitig in das alte Schema der E-Jugend. Franz schlug einen Abschlag zu kurz, dieser kam Postwendend wieder zurück und landete auch im Tor = 0:2! Nach einem Wechsel war hinten wieder die Ordnung drin und wir konnten uns wieder auf die Offensive Spielgestaltung konzentrieren. Zwischen der 15. und 27. Minute hatten wir 4! Großchancen, allerdings gingen wir entweder schlecht mit der Chance um oder der gegnerische Torhüter hielt überragend. Nach der Halbzeit versuchte nun die Mannschaft das erste Tor zu erzwingen. Dies gelang uns dann in der 33. Minute. Jonas netzte zum völlig verdienten 1:2 ein. Die Freude war aber anscheinend noch so groß, dass wir wieder unsere Abwehrarbeit vergaßen. Dies nutzte der Gegner konsequent aus und markierte in der 35. und 38. Minute die Treffer 3 und 4. Und trotz des 3 Tore Rückstands versuchte die Mannschaft weiter nach vorne zu spielen. Insgesamt hatten wir wieder zwischen der 40. und 55. Minute 7 gute Chancen ein Tor zu erzielen, allerdings landete davon nur ein Schuss ins Tor. Ein Distanzschuss von Benjamin landete eher glücklich exakt vor den Füßen von Florian, der musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Zum Schluss war es ein hin und her. der Gegner netzte noch einmal zum 2:5 Endstand ein. Fazit: Hätten wir unsere Vielzahl an Chancen genutzt, wäre MINDESTENS ein Unentschieden drin gewesen. Der Gegner war nicht zwingend besser, nutzte aber seine Chancen effizienter. Bis zum Saisonstart nächste Woche gibt es für die Mannschaft noch einigen zu machen.


 

 

  << zurück