Punktspiel SpG.DölzschenVfB 90 : SG Motor Trachenberge (0:2)
0. Spieltag (Samstag, 5.2.2011)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Malterstr.

Torschützen:
Hurtner, Lukas
Hurtner, Lukas

Kommentar:
beste Saisonleistung

Spielbericht:
Heute konnte endlich bei bestem Wetter das Nachholspiel gegen Dölzschen angepfiffen werden. Spielort war der neue Kunstrasenplatz bei Löbtau. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten, was wegen der langen Pause auch logisch war, begann der Gast Fußball zu spielen. So wie in der Kabine besprochen, wurde das Spiel von hinten heraus aufgebaut. Der Ball wurde laufen gelassen und wir spielten über die Flügel. Tom und Lukas H. wechselten im Sturm nach 10 Min. die Seiten, was zu noch mehr Druck über die Außen führte. Die erste gute Chance gab es durch Tom nach 15 Min. Der Freistoß aus 20 Metern ging aber über die Latte. Ein weiterer Freistoß aus halblinks führte dann zur Führung. Benny brachte ihn hoch aufs Tor, wodurch der Torwart ihn bloß abklatschen konnte. Der Ball fiel genau vor die Füße von Lukas und dieser schob ein. Weiter ging es mit Chancen für Trachenberge. Balleroberung im Mittelfeld und Pass zu Tom. Der lässt seinen Gegenspieler stehen und geht unwiderstehlich in den Strafraum und wird gefoult. Der Schri hat gar keine Wahl und zeigt auf den Elfmeterpunkt. Lukas M. nimmt sich selbstbewusst den Ball und haut ihn drüber. Bis zur Pause gab es noch kleinere Chancen auf beiden Seiten. Dann war Halbzeit und die Trainer von Trachenberge schauten sich an. Wir hatten bis dahin Fußball gesehen, so wie wir uns das vorstellen. Die zweite Halbzeit war keine 2 Min. alt, da hatte Tom die nächste Großchance. Ballverlust der Heimmannschaft in der eigenen Hälfte. Tom ging in den Strafraum und schoss aus 12 Metern knapp am Tor vorbei. Eine Minute später Großchance auf der anderen Seite. Auch dieser Ball ging am Tor vorbei. Doch das sollte es an guten Chancen für die Gastgeber schon gewesen sein. Das Spiel der Gäste wurde immer sicherer. Spielaufbau über die Abwehr, das Mittelfeld immer in Bewegung und im Sturm schnelle Außenspieler, die läuferisch dem Gegner überlegen waren. Nach 60 Min. gab es eine Ecke für Trachenberge. Benny brachte den Ball hoch rein und der Torwart konnte ihn bloß abfälschen. Lukas stand erneut richtig und nickte mit dem Kopf ein. Spätestens ab jetzt konnte es nur einen Sieger geben. In der restlichen Spielzeit ließen wir nichts mehr anbrennen. Es gab noch kleine Chancen auf beiden Seiten und dann den Abpfiff. Die Art und Weise, wie wir heute gespielt haben, war schon alle erste Sahne. Es war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung, auf der sich aufbauen lässt. Zum Einsatz kamen noch Justus und Vincent aus der C-Jugend, der eine gute zweite Halbzeit spielte. Alle Jungs waren heute von dem neuen Fußballplatz an der Malterstrasse begeistert. Für die SG Motor Trachenberge kann es eigentlich nur eine Zukunft geben nämlich einen Kunstrasenplatz. Es kann nicht sein, dass alle Mannschaften nur 6 Monate im Jahr in der Heimspielstätte trainieren und spielen können. Wenn wir als Verein hier keine Lösung mit allen Verantwortlichen (Stadt und Anwohner) finden, werden uns früher oder später viele Nachwuchsspieler verlassen. Die Spieler verlassen den Verein aber nicht, weil hier keine gute Nachwuchsarbeit geleistet wird, sondern weil der Platz einfach nur sch**** ist.


 

 

  << zurück