9. Spieltag (Samstag, 5.11.2005) Anstoß: 8:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Hausch, Andreas
Kommentar:Freitaler Zwerge gut gespielt Spielbericht:Am Samstag nun wieder einmal die Freitaler zu Gast an der „Anfield Road“. Ein Gegner der bisher zwar noch nie bei uns Punkte geholt hat, aber gegen den es immer unbequem zu spielen ist. Also auf keinen Fall zu unterschätzen obwohl wir natürlich, auch auf Grund der bisherigen Freitaler Ergebnisse, 3 Punkte fest eingeplant hatten. Aufstellungsmäßig keine größeren Probleme wollten wir unbedingt spielerisch an das Cossebaude-Spiel anknüpfen; also Fussball“spielen“, den Ball laufen lassen, am Mann stehen, Bewegung ohne Ball.
Aber erst einmal hieß es, sich dem Spieluntergrund anzupassen, da es leicht regnete und unser Rasen sich zwar wieder Rasen nennen darf aber bei solchem Wetter eben doch zeigt, dass nicht alles Angesäte auch angewachsen ist und dadurch zum Teil sehr rutschig ist. Das kam den etwas zu kurz geratenen Spielern aus Freital natürlich recht. Sie machten nämlich eins und zwar suchten sie von der ersten Spielminute ihr Heil in der Flucht nach vorn. Und das ließ uns die 1. HZ ganz schön schlecht aussehen. Die kleinen Freitaler Wiesel spielten erstaunlich gut die Bälle in die Räume, setzten immer wieder nach und ihr Stürmer (Schneemann) ließ keine Chance aus, auf unser Tor zu schießen. Das war zwar nicht allzu gefährlich, bis auf eine Szene (Jörg war wegen vermeintlichem Abseits stehen geblieben), aber optisch hatten die Freitaler mehr vom Spiel wie wir. Wir hatten keine Bewegung, die Bälle kamen immer sofort zurück, vom Sturm konnten die Bälle nicht gehalten werden und Chancen ergaben sich als Einzelaktion. Die größten Chancen hatte Henne. Die erste aus Nahdistanz knapp neben den rechten Pfosten und die zweite nach einem sehr guten Spielzug: Borstel schlägt den Ball diagonal auf Strobi in den 16er, dieser legt direkt quer auf Henne ab und dieser scheitert am großartig reagierenden Freitaler Schlussmann. Ja, dass war´s dann auch schon in der 1. HZ. In der Pause kurze Ansprache, was besser werden musste. Das Spiel annehmen, die gesamte Spielfeldbreite ausnutzen, die einfachen Bälle spielen auf diesem Boden. Gewechselt wurde auch. Kai musste weg, dafür kam Melle. Demzufolge auch Umstellung, Hauschi zurück in das MF und Melle dafür in den Sturm. Andi M. sollte dann noch nach 15 min. für Henne in das Spiel.
Und von Beginn an der 2. HZ sah unser Spiel besser aus, wenngleich noch lange nicht wie wir es eigentlich wollten und auch können. Die Freitaler zeigten aber Wirkung und konnten das nun höhere Tempo trotz Kampfes auch nicht mehr mitgehen. Der Ball wurde zum schnellsten Mitspieler und so ergaben sich in der Freitaler Hintermannschaft endlich die Lücken, die wir brauchten. Am gefährlichsten waren unsere Angriffe über die rechte Seite. Felix mit seinen Vorstößen und seinen flachen, scharfen Eingaben war brandgefährlich. So ergaben sich zwangsläufig Chancen, die aber noch nicht zum Erfolg führten. So richtig 100%ige, klare Chancen wurden es aber auch nicht (die beste noch von Melle aber leider etwas zu sehr im Rücken gespielt). Und so blieb es wiederum nach Eingabe von Felix unserem Hauschi vorbehalten, das an diesem Tage entscheidende Tor mit Glück zu erzielen. Die scharfe Eingabe wollte ein Freitaler Abwehrspieler klären, allerdings schoss er Hauschi´s überdimensionale Waden an und von dieser Wand prallte der Ball in das Tor. Endlich! Auch nach dem Tor spielten wir weiter aber etwas Konstruktives wollte und sollte nicht mehr herausspringen. Die Freitaler waren platt und uns fehlte an diesem Tag einfach der Biß und die ordnende Hand. Am Ende muß man aber auch solche Spiele gewinnen. Für die tapferen Freitaler vielleicht etwas ärgerlich, denn die „Über“mannschaft waren wir bei weitem nicht.
Fazit:
Keine berauschende Vorstellung von unserer Seite. In der 1. HZ überhaupt nicht in das Spiel gefunden überzeugten dann eigentlich nur ca. 20 min. in der zweiten Hälfte. Belebung kam erst mit der Umstellung rein. Gut aber zu wissen, dass wir auch in so einem Spiel unsere Wechsler bringen können ohne dabei ganz aus den Fugen geraten. Aber Fußball wird zuerst im Kopf entschieden und da waren wir anscheinend nicht bei der Sache. Also genug Stoff für´s Training; Bitte übernehmen Kai! Kompliment den Freitalern, die sich tapfer gewehrt haben und mit etwas Glück vielleicht sogar den ersten Punkt aus unserem Heiligtum entführt hätten.
Wechsel:
46. min. Mellwitz für Renner
60. min. Mäke für Strauch
Tore:
1:0 Hausch (70.)
|